Praxis-Salud

Naturheilkunde

Phytotherapie /Pflanzenheilkunde bei Long Covid

Im Gegensatz zur Pathogenese,  die nur nach den Ursachen von Krankheiten fragt, ist die Salutogenese ist die Lehre von der Entstehung  der Gesundheit des Menschen.  (Antonowsky, 2007).

Aus der Heilkunde im Altertum erwuchs die heutige Medizin. Wer bei der Betrachtung der alternativer Heilmethoden nur ans Mittelalter denkt, der verkennt die Leistungen von Vordenkern wie Hippokrates, Galen und Paracelsus und anderer.  Diese Ärzte beobachteten die Krankheitszeichen der Patienten genauestens. Und auch die Wirkung der angewendeten Heilmittel.  

Der Verlauf einer Erkrankung deutet auf das Heilmittel, das den Köper unterstützt, um die  Genesung voranzubringen. 

Dieser Erfahrungsschatz kann helfen die vielen Symptome von Long Covid zu lindern.


Gutes aus der Kräuterheilkunde bei Long Covid- für den Anfang

Herz  - Crataegus - Weißdorn   

Symptome: unregelmäßiger Herzschlag, Entkräftigung, Wassereinlagerungen
Belege: "Crataegus ist ein ausgezeichnetes Kardiakum, das als fast unübertreffbar bei beginnender Myokardschwäche, namentlich im Alter und bei akuten Infektionskrankheiten bezeichnet werden kann" , ( Madaus G., 1938) und dabei nahezu nebenwirkungsfrei .  Crategus ist antientzündlich (Wu M. et al., 2020), herzprotektiv     (Schwinger et al., 2000) , Herzrythmus stabilisierend (Pöpping S. et al., 1995) und Gefäß protektiv ( Wegener, T. und Gündling P.W. et al., 2018).
Beste Einnahmezeit nach der Organuhr: Mittags 11:00-12:00 Uhr

Entgiftung der Leber und Mitochondrien - Mariendistel-Cardus marianus oder Silybum marianum
Cardus Marianus ist das Hauptmittel bei Leber und Gallenstauung. Silibinin wird aus den Früchten der Mariendistel gewonnen. Silibinin wirkt protektiv auf Leber und  Mitochondrien und kann noch vieles mehr. es hilft auch zu schlafen.
daher ist die beste Zeit nach der TCM-Organuhr: abends

Blut - Brennessel
wurde von Hippokrates, Hildegard von Bingen , Dioskurides und Paracelsus angewendet, zur Blutreingung und bei rheumatisch, gichtigen Beschwerden.
beste Zeit nach der TCM-Organuhr vormittags z.B. als Tee aus dem frischen Kraut.

Schilddrüse und Leber - Flor de Piedra (Steinblüte) als Organmittel
Bei starken Halsschmerzen die nach akuten Infektionen bestehen bleiben.
Bei vago-sympathischer Disharmonie,  Flor de Piedra wirkt regulativ auf den Cortisolspiegel, die Leber und auch auf die Schilddrüse.
Quelle: O.A. Julian, Materia medica of new homoeopathic Remedies (1979)
Beste Zeit mittags oder Lungenzeit nach der TCM-Organuhr.

Milz  - Ceanotus Americanus (blaue Säckelblume) als Organmittel
Milz Blockade und Milzschwellung
Quelle: J.C Boger - Erkrankungen der Milz (1887)
mögliche Ursachen /Symptome: Milzschwellung durch Leukozytose z.B. durch Reakivierung von Herpesviren, auch Epstein Barr Virus .
Beste Zeit  nach der TCM Organuhr - vormittags

Niere - Haut- Blut  Darm- Galium aparine- Labkraut

Galium aparine wirkt entwässernd, wird bei Hautleiden, erhöhten Lymphozyten und zusätzlich bei Leukämie eingesetzt.

beste Zeit nach der TCM-Organuhr Vormittags

 Gehirn -  Veronica officinalis - Ehrenpreis

Erhöhte körperliche Energie in Verbindung mit einer bemerkenswerten Zunahme der geistigen Klarheit, D.S. Rily (1993). Reduktion der entzündlichen Zellbotenstoffe durch Eotaxine (C. Gründemann, 2013). Einnahme als Tinktur.

Beste Zeit nach der TCM Organuhr 17-19Uhr


Low dose Therapien bei Long Covid, ME / CFS

Warum sollten wir das nicht anwenden, was seit langem an den von an führenden Universitäten in Australien, USA, und Großbritanien erforscht wird? Sehr niedrige Konzentrationen  ( femto-, yocto-, quecto-molar) von Zellbotenstoffen , die nicht nur schnellere Zellantworten  begünstigen, sondern auch schon in der Bakterien-Komunikation beobachtet wurden. Und das, in unglaublich geringen und damit ungiftigen Konzentrationen, die schon seit über 200 Jahren in naturheilkundlichen Arzneien verwendet werden.
Hier eine Studie von 2018 (Link) dazu, über Konzentrationen, die zu gering sind, um sie mit chemischen Methoden nachzuweisen. Vom Pharmazutischen Institut der Monash University. Dieses Institut zählt weltweit zu den führenden Universitäten der Welt, in der Pharmazie.

Was wissen Wissenschaftler, was in den Medien und in der Medizin noch nicht  überall angekommen ist?

Die Wirksamkeit ultra geringer Dosen im Bereich unterhalb der Avogadrokonstante (6X10Exp 23 1/mol), auch unterhalb der von Hormonbotenstoffe und Zellbotenstoffen  ng/ml pg/ml  (10Exp-9 bis 10Exp-20), ist sehr schwer vorzustellen. Die  Wirksamkeit wurde mehrfach betätigt. (Floris I. et al, 2020), (Jacques C. et al, 2021),  (Calabrese E.J. et al., 2021).    

Anschaulich ist das Wasserlinsen Experiment mit Arsenikum > D30, Hier der Youtube Link zum Versuchsaufbau. Es wurde inzwischen auch multizentrisch bestätigt (Ücker A. et al, 2022).

Low Dose Therapien bei Covid

Reaktivierte Herpes Vieren , wie z. B. Zoster oder Epstein Barr Virus, Autoantikörper, Brain Fog, ME/CFS und andere Symptome lassen Sie am besten von einer Praxis mit naturheilkundlicher Ausrichtung individuell behandeln.

Belege: BioImmunGenMedizin -BIGMED (Glady G. & Narges B.J., 2021), Mikroimmuntherapie (Chammah I. & Lodge E.K., 2023), Homöopathie (Mahesh s. et al 2023).

Homöopathie - die erste Low Dose Therapie

Ab einem Zeitraum von  3-6 Monaten gelten Erkrankungen schulmedizinisch als chronisch. Sie werden meist nur noch symptomatisch behandelt.

Kurz erklärt - der Hintergrund

Die klassische Homöopathie wurde von Dr. Samuel Hahnemann entwickelt, um die damals stark toxischen Medikamente in ihren gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen zu reduzieren. Er beobachtete, dass die potenzierte Verdünnung stärker wirkt, als reine Verdünnung.  Die Wirkung der neu entwickelten potenzierten Arzneien testete und dokumentierte er ausführlich, multizentrisch am Patienten und am Gesunden. Diese Lehre bietet ein Konzept, das insbesondere zur Behandlung von CHRONISCHEN ERKRANKUNGEN  (Hahnemann S., 1828), geeignet ist. Tiefpotenzen wirken ähnlich wie ihre Ausgangsstoffe. Eine D1 ist das reine (z.B. Kräuter-) Extrakt. Eine Tiefpotenz von Arsen kann zu einer Vergiftung führen. Eine Hochpotenz von Arsen (D30, maximal alle 1 bis 2 Monate einmal angewendet = seltene Einmalgaben) hebt eine bestehende  Arsen-Vergiftungen auf, indem der Organismus die krankmachend Substanz besser erkennt, kann er damit besser umgehen.  (Siehe Wasserlinsen Experiment oben)

Unter Potenzierung ist die Verdünnung mit nachfolgender Dynamisierung (Verschüttelung oder Verreibung) zu verstehen. Die Arzneimittel werden durch stufenweises Potenzieren aus Ursprungssubstanzen (Pflanzen, Tiere, Mineralien, Metalle…) hergestellt.

Eine Arznei wird entsprechend der individuellen Symptome des Patienten ausgewählt.

Blockaden von Organen

Bei Long Covid findet man meist Behandlungsblockaden, die einzelne Organe betreffen können. Diese Blockaden sollten VOR einer Ultra Low Low Dose Therapie (Hochpotenz) mit niedrig-potenzierten (D1 bis D3 oder Ur-Tinkturen), Organmitteln bis zu einer Symptomreduzierung behandelt werden.  Niedrig- potenzierte Organmittel ( D1 bis D3) werden bei Bedarf auch täglich in viel Wasser eingenommen. Andernfalls können  danach Hochpotenzen unwirksam bleiben, oder auch zu vermehrten Erstreaktionen führen. Zur Anwendung und Dosierung fragen Sie bitte Ihren behandelnde naturheilkundliche Praxis.



Die Nutzung dieser Seite ersetzt keine ärztliche Behandlung und erbringt keine diagnostische Leistung. Wenn Sie sich aktuell schwer krank fühlen, rufen Sie umgehend einen Arzt/Ärztin an.
__________________________________________________________________________
Wir haben auf unserer Homepage Links zu anderen Seiten gesetzt. Für all diese Links gilt: "Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der hier verlinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser gesamten Website inkl. alle Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen."